Ihr Spezialist bei diesen Erkrankungen

Koloproktologische Erkrankungen,
Beckenboden-Erkrankungen,
Inkontinenz und Kinderproktologie

Neueste Techniken

Innovative Methoden

Zertifizierter Spezialist

Ich bin Ihr Spezialist bei Becken-Boden-Erkrankungen, die zum Beispiel zu Entleerungsschwierigkeiten und Inkontinenz führen können. Ich betrachte die gesamte Anatomie und die Begleitumstände. Ich kläre, warum Sie Schmerzen haben und finde die Ursache. Hierfür nehme ich mir viel Zeit. Ich analysiere mit Ihnen gemeinsam Ihre Lebenssituation – privat und beruflich – und nähere mich so den Auslösern für Ihre Erkrankung an. Die Therapie richte ich individuell nach Ihren Bedürfnissen aus. Das ist in meinen Augen die Kunst des  Proktologen, der Ihnen langfristig hilft.

Koloproktologische Erkrankungen

  • Hämorrhoidialleiden
  • Analfissur (Afterriss, auch chronisch)
  • Analfistel
  • Analabzess
  • 
 Chronische Analbeschwerden, wie Juckreiz, Schmerzen, Blutungen 
 Kolonpolypen (Darmpolypen)
  • Kondylome (Feigwarzen)
  • ODS Obstruktives Defäkationssyndrom (Stuhlentleerungsschwierigkeit)
  • Rektumprolaps (Mastdarmvorfall)
  • Sinus pilonidalis (chronisch entzündete Gesäßfalte, wie Steißbeinfistel)
  • CED (chronisch entzündliche Darmerkrankungen)
  • Gutartige und bösartige Analtumoren

Kinderproktologie

  • Chronische Obstipation (chronische Verstopfung)
  • Analfissuren
  • Rektumprolaps (Mastdarmvorfall)
  • CED (chronisch entzündliche Darmerkrankung)

Inkontinenz

  • Urin- & Stuhl-Inkontinenz
    (Schließmuskelschwäche)

    Beckenboden-Erkrankungen

    Beckenorgan-/boden-Senkung:

    • Zystozele (Blasenabsenkung)
    • Rektozele (Mastdarmvorfall)
    • Genitalprolaps (Gebärmutter- & Vaginavorfall)

    Unsere Leistungen

    Die Untersuchungen, die Diagnostik, sind informativ und dokumentativ. Das bedeutet, dass ich Sie mit hoch spezialisierten Geräten z. B. Sphinktermanometrie (Druckmessung des Schließmuskels) und endoanale Sonografie (Ultraschalle des Analkanals und Beckenbodens) untersuchen kann. Darüber hinaus werden, wenn nötig, Röntgen-Untersuchungen Pelviographie (Becken-Boden-Funktionsdarstellung) und MRTs (Magnetresonanztomographien) im Krankenhaus oder radiologischen Praxen durchgeführt und dokumentiert.

    Diagnostik 

    • Anamnese (Vorgeschichte des Patienten)
    • Inspektion
    • Digitale rektale Untersuchung
    • Proktoskopie (Enddarmspiegelung)
    • Rektoskopie (Mastdarmspiegelung)
    • Coloskopie, auch Vorsorge (Dickdarmspiegelung)
    • Gastroskopie (Magenspiegelung)
    • Sphinktermanometrie (Druckmessung des Schließmuskels)
    • Endoanalesonographie (Ultraschall des Enddarmes)
    • Abdomensonographie (Ultraschall des Bauches)
    • Kolontransitzeitbestimmung (Dickdarmfunktionsdarstellung)
    • Pelviographie (Beckenbodenfunktionsdarstellung)

    Wir untersuchen Ihre Organe, Ihren Analkanal und Ihren Becken-Boden,  3-dimensional mit modernster Kameratechnik und Sonografie-Geräten – und mit Feingefühl.

    Uns sind Sie wichtig! Und so sind Sie zu jeder Zeit über Ihren Gesundheitszustand genau informiert. Wir dokumentieren Ihren Weg für Sie: Vor, während und nach der Therapie.

    Unsere Leistungen im Detail

    • Aktuelle schonende Operationen bei gängigen Erkrankungen wie Hämorrhoiden, Analabszess, Analfistel, Analfissuren,  Analekzeme und Rhagaden.
    • Pit Picking-OP-Methode bei Sinus pilondialis. (chronisch entzündete Gesäßfalte)
    • Koloskopie. (Darmspiegelung, Vorsorge und Kontrollen)
    • Gastroskopische Untersuchung.
    • Ich behandele die Stuhl- und Urininkontinenz nach meiner lang jährigen Erfahrung, effektiv.
    • Behandlung des Rektumprolaps. (Mastdarmvorfall)
    • Natürlich bin ich im Bereich Ultraschalluntersuchung spezialisiert.
      Bei mir in der Praxis sehen wir alle Patienten egal ob Privatversichert oder gesetzlichversichert (als Selbstzahler), gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die anfallenden Kosten.
    • Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.
    • Spezialsprechstunde für eine ärztliche Zweitmeinung.

    Wir haben jahrzehntelange Erfahrung bei der Therapie von Becken-Boden-Erkrankungen, Urin-/Stuhl-Inkontinenz sowie protologischen Untersuchungen und Operationen.

    Wir bringen unser Wissen und die praktischen Erfahrungen auf diese Weise optimal für Sie ein.

    Wir tauschen uns auf nationalen sowie internationalen Kongressen mit den führenden Experten aus, um immer die modernste und effektivste Therapie für Sie anzuwenden.

    Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns jederzeit gerne an!

    INVISIBLE
    01.01.2019 - 01.01.2022
    Untersuchungen:
    Prokto-/ Rektoskopien (Analkanal-/Enddarmspiegelung): 5950
    Koloskopien (Dickdarmspiegelung): 240
    Polypektomien (Polypentfernung): 76
    Cold Exzision: 20
    Schlingenabtragung: 15
    Zangenabtragung: 41
    Endosonographien (Ultraschalluntersuchung des Analkanals und Enddarms): 1630
    Operationen (stat. und amb.) 615
    Stuhlinkontinenz: 91
    Ventrale pelvioanale Rekonstruktion: 25
    Sakrale Nervenstimulation, Test: 37
    Sakrale Nervenstimulation, Implantation: 17
    Explantation eines Neurostimulators: 3
    Wechsel des Neurostimulators: 5
    Explantation eines magnetischen Analsphinkters (Fenix, ABS): 4
    Laparoskopische Pelvic Organs Prolapse Suspension OP, (P.O.P.S.): 31
    Zystozele:> 5
    Urogenitalprolaps: 5
    Rektumprolaps und Rektozele: 10
    Posteriore Kolpotomie: 3
    Rehn-Delorme bei Rektozele: 8
    Laparoskopisch assistierte endoskopische Polypektomie (LAED): 10
    Rektumprolaps-Operation: 62
    Rektumprolaps durch perineale Stapler Prolaps Resektion (PSP): 14
    Rektumprolaps nach Rehn-Delorme: 10
    Rektumprolaps durch Transtar-OP: 8
    Rektumprolaps/Rektocele durch S.T.A.R.R.-OP: 15
    Laparoskopische ventrale Rektopexie (modifiziert nach Longo): 15
    Hämorrhoidalleiden Behandlung: 315
    Konservative Hämorrhoidopexie: 210
    Transanale offene Hämorrhoidopexie: 70
    Supraanale Hämorrhoidektomie (bei H morrhoiden rezidiv): 20
    Hämorrhoiden Prolabiert und circul r (STARR-OP): 15
    Analfistel-Operationen: 203
    Fistelspaltung: 63
    Fistelmarkierung durch Fadendrainage: 60
    plastischer Verschlu : 24
    Versorgung durch Analfistel Plug: 18
    Lift Operation: 12
    Morbus Crohn Fistelbehandlung: 22
    Rekto-vaginale Fisteln: 4
    Pilonidalfistel: 78
    mit plastischem Verschlu  (Karydakis): 23
    Pit-Picking: 40
    Pit-Picking mit prim rern Wundverschluss: 15
    Pyoderma fistulans und perproktitischer Abszess: 110
    Perproktitischer Abszess: 52
    Ischeorektaler Abszess: 33
    Pelviorektaler Abszess: 7
    Pyoderma fistulans Exzision mit offener Wundbehandlung: 11
    Fournische Gangrän: 7
    Anal-Carcinom: 62
    Analrand und komplette Exzision: 4
    Biopsie und radiochemo Therapie: 22
    Analkanalpolyp und distale Rektumpolyp: 18
    Excision: 12
    plastischem Verschluß: 6
    Condyloma accuminata: 30
    Einfache Exzision: 25
    Laser Exzision: 5
    Analfissuren (auch chronische): 121
    Konservative Behandlung: 60
    Fissurektomie: 35
    Fissurektomie und primärer Wundverschluss: 20
    Fissurektomie und Versorgung durch Hautlappenplastik: 3
    Fissurrektomie mit ventraler Rehn- delorme Operation 3
    Komplikationen: 14
    Nachblutungen nach Rehn-Delorme: 1
    Thrombosierte Hämorrhoiden Post-OP: 4
    Wundheilungsstörung bei plastischer Verschluss nach Fissurektomie: 5
    Wundheilungsstörung bei plastischer Verschluss nach Karydakis: 4
    2018
    Untersuchungen:
    Prokto-/ Rektoskopien (Analkanal-/Enddarmspiegelung): 17658
    Koloskopien (Dickdarmspiegelung): 2441
    Polypektomien (Polypentfernung): 385
    Endosonographien (Ultraschalluntersuchung des Analkanals und Enddarms): 997
    Komplikationen:
    1 Nachblutung nach Polypentfernung, Blutstillung erfolgreich in erneuter Koloskopie
    Operationen:
    Proktologische Operationen:
    Stationär 168
    Ambulant 354
    Sakrale Nervenstimulation, Test 11
    Sakrale Nervenstimulation, Implantation 5
    Explantation eines Neurostimulators 0
    Wechsel des Neurostimulators 2
    Implantation eines magnetischen Analsphinkters (Fenix Magnetic Anal Sphincter, Torax Medical) 0
    Laparoskopische Pelvic Organs Prolapse Suspension OP, (P.O.P.S.) 6
    Analsphinkterplastik (Pinnacle-OP) 2
    Laparoskopisch assistierte endoskopische Polypektomie (LAEP) 6
    Rektumprolaps durch perineale Stapler Prolaps Resektion (PSP) 1
    Rektumprolaps nach Rehn-Delorme 2
    Rektumprolaps durch Transtar-OP 1
    Rektumprolaps/Rektocele durch S.T.A.R.R.-OP 19
    Transanale offene Hämorrhoidopexie 33
    Analfistel-Operationen
    inkl. Rezidiv, Abszess und M. Crohn 212
    Fistelspaltung 127
    Fistelmarkierung durch Fadendrainage 66
    plastischer Verschluß 8
    Versorgung durch Fistel-Plug 11
    LIFT-Operation 1
    Rekto-vaginale Fisteln 3
    Pilonidalfistel 39
    mit plastischem Verschluß (Karydakis) 3
    per Pit-Picking 28
    Hautabszesß-OP inkl. Pyoderma fistulans 33
    Analpolyp, Analtumor und Rektumtumor Excision 45
    mit plastischem Verschluß 7
    Condylomexzision 62
    Fissurektomie 32
    mit plastischem Verschluss 8
    2017
    Untersuchungen:
    Prokto-/ Rektoskopien (Analkanal-/Enddarmspiegelung): 14096
    Koloskopien (Dickdarmspiegelung): 1973
    Polypektomien (Polypentfernung): 216
    Endosonographien (Ultraschalluntersuchung des Analkanals und Enddarms): 826
    Komplikationen
    keine
    Operationen:
    Leistenhernien 1
    nach Pellisier 1
    nach Rutkow 0
    Nabelhernien 0
    mit Netzeinlage 0
    Proktologische Operationen: 389
    Stationär 176
    Ambulant 213
    Sakrale Nervenstimulation, Test 21
    Sakrale Nervenstimulation, Implantation 13
    Explantation eines Neurostimulators 1
    Wechsel des Neurostimulators 1
    Implantation eines magnetischen Analsphinkters (Fenix Magnetic Anal Sphincter, Torax Medical) 19
    Laparoskopische Pelvic Organs Prolapse Suspension OP, (P.O.P.S.) 4
    Posteriore Kolpotomie (elevate OP) 2
    Laparoskopisch assistierte endoskopische Polypektomie (LAED) 1
    Rektumprolaps durch perineale Stapler Prolaps Resektion (PSP) 4
    Rektumprolaps nach Rehn-Delorme 2
    Rektumprolaps durch Transtar-OP 1
    Rektumprolaps/Rektocele durch S.T.A.R.R.-OP 12
    Transanale offene Hämorrhoidopexie 21
    Analfistel-Operationen
    inkl. Rezidiv, Abszess und M. Crohn 122
    Fistelspaltung 72
    Fistelmarkierung durch Fadendrainage 28
    plastischer Verschluß 5
    Versorgung durch Analfistel Plug 17
    Lift.Operation 0
    Rekto-vaginale Fisteln 2
    Pilonidalfistel 24
    mit plastischem Verschluß (Karydakis) 4
    per Pit-Picking 20
    Abszess-/Fistel-Op inkl. Pyoderma fistulans 28
    Anal-Carcinom
    Anal- / Rektumtumor Excision 19
    mit plastischem Verschluß 4
    Condylome 46
    Fissurektomie 5
    mit plastischem Verschluss 1
    Komplikationen:
    2 Nachblutungen nach STARR-OP, Revisions-OP
    1 Nachblutung nach Acne inversa- OP, Revisions-OP
    2016
    Untersuchungen:
    Prokto-/ Rektoskopien (Analkanal-/Enddarmspiegelung): 12613
    Koloskopien (Dickdarmspiegelung): 1460
    Polypektomien (Polypentfernung): 155
    Gastroskopien (Magenspiegelung): 318
    Endosonographien (Ultraschalluntersuchung des Analkanals und Enddarms): 668
    Komplikationen
    keine
    Operationen:
    Leistenhernien 6
    nach Pellisier 3
    nach Rutkow 2
    Nabelhernien 1
    mit Netzeinlage 0
    Proktologische Operationen: 534
    Stationär 260
    Ambulant 274
    Sakrale Nervenstimulation, Test 13
    Sakrale Nervenstimulation, Implantation 9
    Explantation eines Neurostimulators 0
    Wechsel des Neurostimulators 1
    Implantation eines magnetischen Analsphinkters (Fenix Magnetic Anal Sphincter, Torax Medical) 11
    Laparoskopische Pelvic Organs Prolapse Suspension OP, (P.O.P.S.) 3
    Posteriore Kolpotomie (elevate OP) 1
    Laparoskopisch assistierte endoskopische Polypektomie (LAED) 5
    Rektumprolaps durch perineale Stapler Prolaps Resektion (PSP) 5
    Rektumprolaps nach Rehn-Delorme
    Rektumprolaps durch Transtar-OP 5
    Rektumprolaps/Rektocele durch S.T.A.R.R.-OP 28
    Transanale offene Hämorrhoidopexie 20
    Hämorrhoiden-OP 35
    Analfistel-Operationen
    inkl. Rezidiv, Abszess und M. Crohn 162
    Fistelspaltung 130
    Fistelmarkierung durch Fadendrainage 14
    plastischer Verschluß 7
    Versorgung durch Analfistel Plug 11
    Lift.Operation 0
    Rekto-vaginale Fisteln 2
    Pilonidalfistel 54
    mit plastischem Verschluß (Karydakis) 6
    per Pit-Picking 48
    Abszess-/Fistel-Op inkl. Pyoderma fistulans 42
    Anal-Carcinom 4
    Anal- / Rektumtumor Excision 16
    mit plastischem Verschluß 2
    Condylome 117
    Fissurektomie 14
    mit plastischem Verschluss 1
    Komplikationen:
    2 Nachblutungen nach STARR-OP, Revisions-OP
    1 Nachblutung nach Acne inversa- OP, Revisions-OP
    2015
    Untersuchungen:
    Prokto-/ Rektoskopien (Analkanal-/Enddarmspiegelung): 11834
    Koloskopien (Dickdarmspiegelung): 1411
    Polypektomien (Polypentfernung): 167
    Gastroskopien (Magenspiegelung): 280
    Endosonographien (Ultraschalluntersuchung des Analkanals und Enddarms): 726
    Komplikationen
    1 Nachblutung nach Polypektomie am 3. Tag, Therapie: stat. Behandlung mit erneuter Coloskopie mit endoskopischer Blutstillung
    Operationen:
    Leistenhernien 8
    nach Pellisier 5
    nach Rutkow 3
    Nabelhernien 3
    mit Netzeinlage 1
    Proktologische Operationen: 517
    Stationär 254
    Ambulant 263
    Sakrale Nervenstimulation, Test 12
    mit tined lead 2
    Sakrale Nervenstimulation, Implantation 8
    Explantation eines Neurostimulators 6
    Wechsel des Neurostimulators 0
    Implantation eines magnetischen Analsphinkters (Fenix Magnetic Anal Sphincter, Torax Medical) 9
    Implantation eines künstlichen Schließmuskels (Artificial Bowel Sphincter, ABS) 2
    Implantation eines künstlichen Schließmuskels (Soft Anal Bandsystem, AMI) 0
    Explantation eines künstlichen Schließmuskels (Artificial Bowel Sphincter, ABS) 2
    Wechsel eines ABS 2
    Implantation eines bulking agent (Füllstoff) bei Stuhlhalteschwäche (Gatekeeper) 0
    Laparoskopische Pelvic Organs Prolapse Suspension OP, (P.O.P.S.) 5
    Posteriore Kolpotomie (elevate OP) 2
    Laparoskopisch assistierte endoskopische Polypektomie (LAED) 5
    Rektumprolaps durch perineale Stapler Prolaps Resektion (PSP) 7
    Rektumprolaps nach Rehn-Delorme
    Rektumprolaps durch Transtar-OP 7
    Rektumprolaps/Rektocele durch S.T.A.R.R.-OP 24
    Transanale offene Hämorrhoidopexie 4
    Analfistel-Operationen
    inkl. Rezidiv, Abszess und M. Crohn 154
    Fistelspaltung 106
    Fistelmarkierung durch Fadendrainage 12
    plastischer Verschluß 14
    Versorgung durch Analfistel Plug 20
    Lift.Operation 2
    Rekto-vaginale Fisteln 2
    Pilonidalfistel 52
    mit plastischem Verschluß (Karydakis) 5
    per Pit-Picking 47
    Excision 0
    Abszess-/Fistel-Op inkl. Pyoderma fistulans 38
    Anal-Carcinom 3
    Anal- / Rektumtumor Excision 14
    mit plastischem Verschluß 5
    Condylome 84
    Fissurektomie 18
    mit plastischem Verschluss 2
    Komplikationen:
    1 Nachblutung nach transtar OP, Therapie: Revision am 1. postoperativen Tag

    Kinderproktologie

    Inkontinenz

    Koloproktologische Erkrankungen

    Beckenboden-Erkrankungen

    Sie leiden unter Darm-Beschwerden oder Kontinenzstörungen?

    Vereinbaren Sie noch heute einen diskreten Gesprächstermin in unserer Privatpraxis für Beckenboden, Kontinenzstörungen und Koloproktologie. Wir stehen Ihnen telefonisch unter
    0211 999 10 413
     sowie per E-Mail für etwaige Fragen gerne schon vorab zur Verfügung!

     

    Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

    Liebe Patientinnen und Patienten.

    Sie sind herzlich willkommen in unserer Privatpraxis.

    Wie Sie krankenversichert sind, spielt für uns keine Rolle. Bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Wir behandeln Sie immer mit größter Sorgfalt und auf dem aktuellen medizinischen Wissensstand.

    Leider können wir Ihre Behandlungen nicht über die gesetzliche Krankenversicherungskarte (Chipkarte) abrechnen.

    Um Missverständnissen vorzubeugen, bitten wir Sie daher, direkt mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte beachten Sie vorab den folgenden Hinweis:

    Wir weisen darauf hin, dass unsere Leistungen keine Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse sind. Sie werden daher von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet. Private Kostenträger erstatten in der Regel Rechnungen mit medizinisch begründeten Diagnosen.
    Die Rechnungsstellung erfolgt nach der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

    Ob in Einzelfällen Kostenübernahmen durch Leistungsträger möglich sind, können wir im persönlichen Gespräch erörtern. Gerne geben wir Ihnen dazu auch weitere Informationen. Bei uns in der Praxis sehen wir alle Patienten, egal ob Privatversichert oder gesetzlich versichert (als Selbstzahler), gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die anfallenden Kosten. Sollte eine Operation nötig sein, können wir diese selbstverständlich im Krankenhaus als Kassenleistung abrechnen. Sollten Sie vorab Aufschluss über etwaige entstehende Behandlungskosten erhalten wollen, so geben wir Ihnen hierzu — sowie absehbar — detaillierte Auskunft. Transparenz ist uns sehr wichtig.

    Wir beraten Sie jederzeit sehr gerne und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

    Ihr Dr.(IR) Faramarz Pakravan und Team

    Contact Us

    10 + 9 =

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Dr. F. Pakravan PBKK Zentrum